Rhabarber-Streuselkuchen
- Simone Meink
- 23. Mai 2021
- 2 Min. Lesezeit
Warum nehme ich nicht einfach einen aus dem Cookidoo? Weil dieser hier ohne Hefe auskommt und ich ihn einfach ausprobieren musste. Wenn Du nun auch noch Lust bekommst, ihn mit Deinem Thermomix nachzubacken, habe ich alles richtig gemacht.
Ich koche ausserdem total gerne "freestyle" mit meinem Thermomix - denn der kann ja einfach alles.
Plane ca. 1 1/4 Stunden Zeit für diese Köstlichkeit ein.
Zutaten Für den Boden:
240 g Butter, weich
230 g Zucker
1 TL Vanillezucker selbtgemacht oder 1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier, Zimmertemperatur
150 g griechischer Joghurt
280 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Zudem:
ca. 700 g Rhabarber (geschält und in ca. 3 cm langen Stücken)
Zutaten Für die Streusel:
240 g Mehl
160 g Butter
80 g Zucker
1 gute Prise Salz
Jetzt darf gearbeitet werden:
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Boden:
Zucker in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 10 pulverisieren.
Eier, Butter, Vanillezucker zugeben und 1 Min./Stufe 5 aufschlagen.
Joghurt und Salz zugeben und 30 Sek./Stufe 5 verrühren.
Mehl und Backpulver zugeben und mithilfe des Spatels 1 Minute/Stufe 5 verrühren.
Sollte noch nicht alles gut durchgerührt sein, einmal mit dem Spatel durchrühren und für weitere 30 Sekunden Stufe 5 verrühren.
Den Teig gleichmäßig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech (oder alternativ in einer großen, eckigen Backform) verstreichen. Die Oberfläche dabei einigermaßen glattstreichen.
Den Mixtopf spülen und trocknen. Ich nutze hierfür gerne den automatischen Spülprozess. Während ich den Rhabarber verteile und die Zutaten für die Streusel raushole, ist das Spülen erledigt.
Den geschälten Rhabarber nun auf dem Teig verteilen.
Die Streusel stellst Du so her:
1. Mehl, Butter, Zucker und Salz in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten.
Die Streusel auf dem Rhabarber verteilen und das ganze nun ca. 45-55 Minuten backen. Wenn Du eine Backform verwendest, die eher kleiner ist als ein Blech wirst Du wahrscheinlich etwas länger backen müssen. Wenn die Streusel schön goldgelb sind, darf er aus dem Ofen.
Und Lilli wird Euch sagen, dass der Kuchen mit richtig viel Sahne natürlich am besten schmeckt! Frohe Pfingsten!
Werbung:
P.S.: Wem die Backform auf meinen Bildern gut gefällt, der kann sie über mich bestellen. Die flache Steingutbackform "Ben" liebe ich, weil das Backergebnis super wird und ich sie zudem auch noch richtig hübsch finde. Aus dem Ofen auf den Tisch oder vielleicht mit zum Picknick.... ?


Comments