Estragon-Hähnchen - (einfach & schnell)
- Simone Meink
- 25. Mai 2021
- 2 Min. Lesezeit
Du benötigst einen Schmortopf!
So schön simpel - auch ohne Thermomix! Nach dem Anbraten werden die Hähnchenteile auf der Gemüsemischung im Backofen fertig gegart. Hierfür brauchst Du insgesamt 55 Minuten.
Ich verwende meinen gusseisernen Topf von Le Creuset (unbezahlte Werbung). Diesen habe ich mir zum Geburtstag schenken lassen - ja ich gehöre zu den Frauen, die sich über Haushaltsgegenstände freuen. Jedes Mal, wenn ich in meinem Topf koche, ein leckeres Brot backe oder Ofengerichte zubereite - läuft mir das Wasser im Munde zusammen.
Der Hauptgrund der gusseisernen Töpfe liegt eigentlich natürlich darin, dass sie eine gute Wärmeleitfähigkeit und Dicke haben und somit auf eine hohe Temperatur erhitzt werden können. Gleichmässig wird diese an das Gargut weitergegeben.
Du kannst natürlich jeden anderen Schmortopf/ Bräter verwenden.
Für uns 4 kaufe ich diese Zutaten ein:
8 Schalotten oder 4 Zwiebeln
1 rote Chilischote
300g Möhren (2-3 mm dünne Scheiben)
350 g Kohlrabi (5mm dünne Stifte)
400 g Kartoffeln (in groben Würfeln)
300 g Möhren (2-3 mm dünne Scheiben)
4 Hähnchenbrustfilets (mit Haut) oder Hühnerschenkel
Salz
Pfeffer
Paprika
500 ml Geflügelbrühe
300 g Wasser
6 Stiele Estragon (ersatzweise 1 T getrockneten Estragon)
Zubereitung
Backofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen
Schalotten längs halbieren, Chilischote in dünne Ringe schneiden. Gemüse putzen und schälen und in entsprechende Scheiben/Stifte schneiden.
Öl in einem großen Schmortopf erhitzen. Hähnchenbrüste darin rundum anbraten, dabei leicht mit Salz, Pfeffer & Paprika würzen.
Fleisch herausnehmen, Chili & Schalotten in dem verbliebenen Öl kurz dünsten.
Gemüse komplett hinzugeben und mit Brühe auffüllen. 2-3 Minuten köcheln lassen.
Hähnchen mit der Haut nach oben in den Schmortopf legen und Estragon darauf verteilen.
Den offenen Topf in den vorgeheizten Ofen auf die unterste Schiene geben und für 30 Minuten garen.
Ich serviere alles direkt aus dem Topf. Es duftet herrlich und macht so richtig Appetit! Aber Vorsicht! Der Topf bleibt lange heiss und somit das Essen auch....
Bei uns kommt ein Stück Baguette-Brot bei dem ein oder anderen gut dazu an - ich bleibe lieber bei der Low-Carb-Version.
Alle anderen finden hier ein schnelles Baguette Rezept. Zugegeben, die Brote, die eine längere Gähzeit haben, finde ich persönlich besser - aber wenn die Zeit drängt, behelfe ich mir hiermit auch gelegentlich:
Auf die Gehzeit kannst Du auch verzichten, indem Du die Brote in den kalten Backofen gibst. Die Backzeit verlängert sich dann auf 5-10 Minuten. Und der Backofen ist für das Hähnchen fast schon perfekt vorgeheizt.
Jetzt aber ran an die Töpfe!
Comentários